Aktuelles aus Sommeri

Pilzkontrolle

Der September gilt als eigentlicher Pilzmonat. Leider kommt es aber immer wieder zu Vergiftungen. Lassen Sie vorsichtshalber Ihre selbst gesammelten Pilze stets von einer ausgewiesenen Fachperson kontrollieren. Frau Heidi Ulrich und Herr Rolf Schulthess (Pilzkontrollstelle Erlen und Umgebung) stehen nach telefonischer Voranmeldung für Pilzkontrollen zur Verfügung.

Heidi Ulrich, Wintermoostrasse 3, 8583 Sulgen,
071 642 14 44 / 079 885 14 50.
Rolf Schulthess, Underdorfweg 1, Biessenhofen,
079 702 67 61

Die Kontrolle ist für den Sammler gratis. Die Kosten werden durch die Gemeinde übernommen. Bitte beachten Sie folgende Grundregeln:

  • Sammeln Sie nach Arten getrennt
  • Bringen Sie nur je 1 Exemplar von Sorten, die Sie nicht kennen
  • Pro Sammler ist pro Tag 1 kg Sammelgut gestattet
  • In Naturschutzgebieten gilt Sammelverbot

Benutzen Sie dieses Angebot damit Ihre Pilzmahlzeit ein Genuss bleibt.

Start mit Winterfit

Ab dem 4. Oktober bietet der STV Sommeri auch in diesen Wintermonaten jeweils am Mittwoch um 20.00Uhr bis um 21.30Uhr das Winterfit Training an.

Winterfit Training ist ein funktionales und athletisches Ganzkörpertraining, welches die individuelle Anpassung an das Leistungsniveau jedes Teilnehmenden ermöglicht. Die Trainingslektionen sind für Personen jeden Fitnessgrades, die eine Abwechslung suchen und ihre eigene Fitness mit simplen und dennoch wirksamen Übungen verbessern wollen, konzipiert.

Wir würden uns freuen neue Gesichter begrüssen zu dürfen.
Für weitere Infos oder Fragen steht Ramona Bärlocher unter
ramiba_89@hotmail.com als Ansprechperson zu Verfügung.
Marlis Kiener, STV Sommeri

National- und Ständeratswahlen vom 22.10.2023

Am 22. Oktober 2023 finden folgende Wahlen statt:

  • Nationalratswahl für die Amtsdauer 2023-2027 Gesamterneuerungswahl von 6 Mitgliedern des Kantons Thurgau
  • Ständeratswahl für die Amtsdauer 2023-2027 Erneuerungswahl der beiden Abgeordneten des Kantons Thurgau

Die Urnen in der Gemeindeverwaltung Sommeri sind geöffnet am
Sonntag, 22. Oktober 2023, 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Die Erläuterungen zur Stellvertretung, zur vorzeitigen und zur brieflichen Stimmabgabe entnehmen Sie dem Stimmausweis.
Gemeinde Sommeri

News Elektra Sommeri / Energiepreise in Sommeri für 2024

Wie bereits an der GV vom 23.03.2023 informiert, müssen wir die Energiepreise für das Jahr 2024 markant erhöhen. Der Grund dafür ist das unser Energielieferant den Vertrag für die Vollversorgung auf Ende 2023 gekündigt hat. Mit der Beschaffung für 2024 konnten wir erst anfangs 2023 beginnen. Zu jener Zeit waren die Energiepreise sehr hoch, was für uns ein Grund war, abzuwarten. Ab Mitte Jahr 2023 haben sich die Preise einigermassen erholt und so konnten wir die Beschaffung nach unserer Strategie auslösen. Die neu geschaffene Stromreserve des Bundes führt ebenfalls zu einer Verteuerung bei. Ob diese Massnahme die «drohende» Energiekrise abwenden kann, wird sich zeigen. Eine weitere Erhöhung der Vorliegerkosten (Axpo und EKT) von rund 1.70 Rp./kWh ist bei der Netznutzung zu verzeichnen. Hingegen wurde der Rückliefertarif der PV-Anlagen auf 19.50 Rp./kWh erhöht. Wir weisen Sie aber darauf hin, dass dieser Rückliefertarif für das Jahr 2024 zur Anwendung kommt und die Folgejahre durch gesetzliche Anpassungen und tiefere Beschaffungskosten wieder deutlich tiefer sein könnte. Mit unserer Strategie konnten wir bereits grosse Teilmengen für 2025 und 2026 beschaffen und das zu einem günstigeren Preis.

Verwaltung/Stromtarife/Stromtarife2024.pdf

Altpapier und Karton Sammlung am 30. September 2023

Auch diesen Herbst wird fleissig durch die Jugi-Kids von Sommeri ihr Altpapier und Karton im Dorf gesammelt.
Für ihre Unterstützung danken die Jugi-Kids!
Nicole Ziltener

Altmetallsammlung

Die Altmetallsammlung in Sommeri wird auf dem Parkplatz beim Gasthof Linde durchgeführt am:

Montag, 16. Oktober 2023
16.00 Uhr - 19.00 Uhr

Dienstag, 17. Oktober 2023
07.30 Uhr - 11.30 Uhr

Direkt im Container zu deponieren sind folgende Artikel: Metallwaren aller Art, Fahrräder ohne Pneus, leere Fässer, grosse Maschinen müssen zertrennt werden, lose Kleinteile in Fässer legen.

Bitte beachten Sie, dass Kühlgeräte, Kochherde, Geschirr-spüler, Waschmaschinen, Tumbler und Boiler neben dem Container deponiert werden müssen.

Geburtstage

Am 12. Oktober feiert Martha Mayer-Wehrle, Altersheim Deborah, Oberaach, ihren 93. Geburtstag.

Wir wünschen der Jubilarin alles Gute, viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit auf dem weiteren Lebensweg.